Möbel streichen im Haus und im Garten macht Spaß. Sie haben die Wahl zwischen Moose F und Moose RDM, beide mit einer matten Kalkausstrahlung , bzw. eine sehr starke matte Farbe, die sich sehr gut reinigen lässt.
Fichtenholz Schrank mit Moose F, Skiffer Grå gestrichen
Möbel streichen mit Moose RDM matte Farbe:
Für glatte Holzarten (Hartholz) und bereits lackiertes Holz, sollten Sie Moose RDM matte Farbe verwenden. Schleifen Sie das Holz vor dem Streichen bitte gut ab. Lassen Sie die erste Farbschicht gut trocknen und aushärten, bevor die zweite Schicht aufgetragen wird. Tragen Sie die Farbe so dünn wie möglich auf.
Das Abschleifen vor dem Auftragen der zweiten Farbschicht ist übrigens nicht notwendig. Möbel streichen Sie so dünn wie möglich; warten Sie bis die erste Farbschicht gut durchgetrocknet ist (das kann schon mal ein oder zwei Tage dauern). Aber keine Sorge, das Ergebnis wird dafür dauerhaft und umso schöner.
Küchensitzbank gestichen mit Moose RDM Norrland Vit
Mit Moose RDM matte Farbe bekommen Sie eine kalkige, aber doch matte und glatte Oberfläche, die stark wasserabweisend und abreibefest ist. Bevor Sie das Möbelstück wieder benutzen, lassen Sie die Farbe gut trocknen (das kann mehrere Tage dauern).
Gartenstühle und Möbel gestrichen mit Moose Typ F Bohus Blå, Tisch mit Vasa Svart
Möbel streichen mit Moose F matte Farbe
Im Garten wird bei Möbeln und/oder Zäunen gerne etwas groberes Holz verwendet. Dieses Holz (zum Beispiel Fichte) hat eine offene Struktur. Dafür ist Moose F matte Farbe am besten geeignet. Auf lange Sicht sieht man zwar Abnutzungserscheinungen, dafür hat Moose F aber eine sehr natürliche Ausstrahlung.
White wash und Transparente matte Farbe: Dimma
Sie können alle Techniken von Moose Färg verwenden: Für einen wirklich schönen White Wash Effekt ohne Abschleifen, können Sie z.B. Dimma (Nebel) mit leichten Weiß- oder Graustufen verwenden. Dies führt zu einer sehr leichten Einfärbung und gibt dem Holz den erforderlichen Schutz.
Direkt bestellen? Klicken Sie hier